|||

Buchprojekt

Migränegehirn war ursprünglich als Buch geplant. Und ich möchte gerne auch noch ein solches Buch veröffentlichen. Ich denke das Projekt jetzt noch größer: als digitaler Versorgungshub für Migränepatienten.

Zum Status des Buches

Bisher gibt es eine Inhaltsangabe und ein Inhalstsverzeichnis online.

Die Einleitung existiert nur als nahezu leere Rumpf, wird aber bald erscheinen.

Gepanlt ist ein Umfang von ca. 250-300 Seiten aufgeteilt auf ca. 30 Kapitel, zwischen 6T-20T Zeichen lang, also ca. 300T Zeichen insgesamt. Unterteilt werden die Kapitel in 5 Hauptabschnitte.

Up next Einleitung Migränegehirn Migräne Aura Stiftung
Latest posts use-case-chronobiology README AI & Models Smart Medications DTx R&D Our Services R&D Roadmapping Intelligent Predictive Healthcare Pre- and Clinical Development Lifecycle Management 30 Jahre altes, modernes Lehrbuch Was ist Altamirage? Statistische Physik und das Gehirn Smart Medications: Deep Dive Vom Kuramoto-Modell zur Hodgekin-Huxley-Theorie Nichtgleichgewichts-Phasenübergänge Maxwell-Boltzmann-Verteilung Maßtheorie, grundlegendes Postulat des Gleichgewichts Migräne Aura Stiftung Buchprojekt Einleitung Migränegehirn Medienresonanz Inhaltsverzeichnis Migränegehirn Systems Medicine Die 4 Variationen des Glücks Inhaltsangabe Migränegehirn Pathway ID™ Virtual Population DTx Discovery Digital Twins DTx Translation